Tools zum Abgleichen und Synchronisieren von Dateien und Ordner gibt es viele, die Auswahl wird überschaubarer wenn es in Echtzeit geschehen soll und noch kleiner wird die Liste, wenn auf Block-Ebene kopiert werden soll.
Warum ist ein Abgleich auf Block-Ebene relevant?
Wer mit großen Dateien arbeitet und sich in diesen nur wenig ändert, der möchte, vor allem über’s Netzwerk oder gar via VPN durch’s Internet, nicht bei jedem Abgleich die gesamte Datei kopieren. An dieser Stelle ist ein Delta-Abgleich auf Block-Ebene relevant. Das bedeutet es wird nur die Änderung innerhalb der Datei, das Delta, statt der gesamten Datei kopiert. Dies geht bedeutend schneller und ist vor allem bei schmalbandigen Verbindungen ein gewaltiger Vorteil.
In Echtzeit
Sobald eine Änderung an einer Datei im überwachten Ordner eintritt, wird diese synchronisiert. Schneller geht es fast schon gar nicht mehr, shared storage im professionellen Server-Umfeld mal außen vor gelassen.
Wichtig: Die Uhrzeit zwischen den beteiligten Computern sollte synchron sein. Alternativ und unter Umständen besser kann es sein, die Überwachung auf Prüfsumme umzustellen.
Das alles und noch viel mehr…
Beides und noch mehr gibt es für schmales Geld mit dem Tool MirrorFolder von Techsoft. Klassische Synchronisation, nach Interval, beim Starten oder Herunterfahren oder eben in Echtzeit mit und ohne auf Block-Ebene, alles drin. Die eingangs erwähnten Features gibt es bei MirrorList im “RAID-1”-Modus.
Bidirektionale Synchronisation gibt es ebenfalls, allerdings und leider ohne das dies auf der Block-Ebene stattfindet. Der “RAID-1”-Modus ist unidirektional, also nur von Quelle zum Ziel. Von Vorteil ist, das der Block-Ebenen-Abgleich auf dem Ziel-Computer keinen zusätzlichen Dienst oder ähnliches benötigt. Eine simple Freigabe reicht aus. Manch anderes Produkt setzt an dieser Stelle eine weitere Lizenz oder einen eigenen Dienst voraus.
Auch wenn die aktuelle Version von MirrorList aus dem Jahr 2016 stammt, läuft das Tool unter Windows 10 (getestet mit 1803).
Update 11.04.2023
Leider wurde der Abgleich auf Block-Ebene (RAID-1-Modus) mit Version 6 entfernt, wie man in der FAQ nachlesen kann:
Aber offenbar kann dennoch auf Block-Ebene abgeglichen werden, wenn man in den “CopyOptions” folgendes aktiviert:
Bei einem kurzen Test mit einer per Hex-Editor veränderten *.iso-Datei reduzierte sich die Kopierzeit von 7,8s (komplett) auf 2,7s (nur Delta).

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
Schreibe einen Kommentar