WinPE und Angry IP Scanner

Kurz notiert, da kürzlich benötigt: Möchte man den Angry IP Scanner, genauer ausgedrückt die Legacy-Version 2.21, unter WinPE wie dem heise c’t-Notfall-Windows 2024 ausführen, so muss man zunächst eine bestimmte DLL-Datei bereitstellen.

Versucht man die “ipscan.exe” direkt zu starten, erhält man eine Fehlermeldung, das die “icmp.dll” fehlt. Es ist zwar eine vorhanden, allerdings nur im “system32”-Ordner. Die benötigte Version findet sich in einem regulären Windows 11 (Pro) unter

C:\Windows\SysWOW64

D.h. man muss diese “icmp.dll” zusammen mit der “ipscan.exe” dem WinPE zur Verfügung stellen. Es reicht aus, wenn beide Dateien im gleichen Ordner sind. Beim Start erscheint zwar nun eine andere (Fehler-)Meldung, die man allerdings ignorieren kann. Der IP-Scan als solches funktioniert (weiteres habe ich bislang nicht getestet).

3 Kommentare

  1. GoaMetz

    # IP-Netz in der ersten Zeile anpassen
    #
    $ips = 1..255 | % {“192.168.10.$_”}
    $t=$ips|%{(New-Object Net.NetworkInformation.Ping).SendPingAsync($_,250)}
    [Threading.Tasks.Task]::WaitAll($t)
    $t.Result |Select Address,Status,RoundTripTime | % {if($_.Status -eq ‘Success’) {$_}}

  2. Tom

    Hallo Andy,
    kannst Du (mir) bitte verraten, welche andere (Fehler-)Meldung angezeigt wird?!
    Vielen Dank,
    Tom

  3. Andy

    Hallo Tom,

    ein Screenshot habe ich gerade dem Beitrag hinzugefügt. Es macht keinen Unterschied, ob die DLL im gleichen Ordner oder unter “X:\Windows\SysWOW64” abgelegt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑