pfSense: Plus 21.02 & CE 2.5.0 – Der DNS-Dienst stürzt ab
Seit dem Update bzw. Upgrade auf die aktuellen pfSense-Versionen Plus 21.02 oder CE 2.5.0 bekommt man es evtl. mit dem Problem zu tun, das der DNS Resolver-Dienst „unbound“ abstürzt.
Diese Situation tritt offenbar nicht bei allen Installationen auf. Bei der Handvoll CE-Installationen die ich betreue ist bislang nur eine auffällig geworden. Womöglich hängt es damit zusammen, für wie viele Schnittstellen bzw. Netze die jeweilige pfSense zuständig ist, das ist allerdings reine Spekulation.
Man versucht offenbar die Ursache einzugrenzen und sofern ich das richtig verstanden habe gibt es wohl bereits ein Paket das man aktualisieren könnte:
netgate – Forum – unbound signal 11 on pfsense 21.02-RELEASE (amd64)
netgate – Forum – Unbound crashes periodically with signal 11
netgate – Forum – 2.5.0 DNS Service stopping randomly
Wer keine ungetesteten Pakete einspielen möchte, kann sich dadurch behelfen, das die Erweiterung „Service-Watchdog“ (Via „System – Package-Manager“) installiert und (unter „Services – Service Watchdog“) so eingerichtet wird das „unbound“ automatisch neu gestartet wird:
Hat man Benachrichtigungen (unter „System – Advanced – Notifications“) eingestellt, bekommt man die Neustarts zudem mitgeteilt:
Notifications in this message: 1 ================================ 19:29:00 Service Watchdog detected service unbound stopped. Restarting unbound (DNS Resolver)
Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.