DIY Fahrrad-Halterung für den Bluetooth-Lautsprecher

Seit gut zwei Jahren begleitet uns nun schon der Anker Soundcore Boost Bluetooth-Lautsprecher. Klein, Handlich und dennoch stark, kurzum: Läuft. Leider hat das Teil keine Aufhängung oder ähnliches.

Weiterlesen

auna Linie-300-SW Aktiv-Subwoofer

Im Rahmen eines Umbaus im Wohnzimmer wurde unter anderem der Subwoofer ausgetauscht. Viel Geld sollte nicht ausgegeben werden und so fiel die Wahl auf den auna Linie-300-SW-BK Aktiv-Subwoofer.

Weiterlesen

Anker SoundCore Boost Bluetooth Lautsprecher…

… – Ein netter kleiner Brüllwürfel, im positiven Sinne!

Weiterlesen

reloop Groove Blaster BT – Ein Kurztest

Noch am gleichen Tag nach dem Test des auna Bazzter ging ich wieder auf die Suche nach einem brauchbaren portablen Lautsprecher mit niedriger Latenz am AUX/Line In.

Weiterlesen

auna Bazzter im Kurztest

Auf meiner nicht enden wollender Suche nach einem mobilen Lautsprecher mit niedriger Latenz am Line-Eingang stieß ich vor einer Weile auf auna, einem Direktvertriebler von verschiedenen Audio-Produkten aus Berlin.

Weiterlesen

Swissonic MM-3 – Aktiv-Lautsprecher

Wie bereits im Update zum DIY Boxenständer erwähnt hier nun ein kleiner eigener Beitrag zu den Swissonic MM-3 Aktiv-Lautsprechern bzw. Nahfeld-Monitoren.

Weiterlesen

Mackie FreePlay Home – Ein Kurztest

Auf der Suche nach einem mobilen Lautsprecher, da für’s DJing geeignet ist wurde vor einer Woche bei kytary.de eine Mackie FreePlay Home bestellt.

Weiterlesen

Tragbare (Bluetooth) Lautsprecher und deren Latenz am Aux/Line-Eingang

Gerade erst unter anderem bei diesem tragbaren Lautsprecher die Verzögerung am Line-In bemängelt habe ich mal weiter nach dem Thema geschaut.

Weiterlesen

Dockin D Fine+ – Bluetooth-Lautsprecher mit großem Akku und viel Leistung

Auf der Suche nach einem brauchbaren, halbwegs leistungsfähigen und bezahlbaren mobilen Lautsprecher querte der Dockin D Fine + kurz meinen Weg.

Weiterlesen

Creative Inspire T10 Unboxing und erster Eindruck

Es gibt Dinge, die hat man nie genug vorrätig. In diesem Fall sind es Lautsprecher. Wir haben zwar ein paar Hercules XPS 2.0 60 im Haus, aber die hab’ wiederum ich in Beschlag als Monitor-Boxen für meine Herucles dj console 4-mx.

Nun ist es so, das an einem unserer PCs die im TFT-integrierten Lautsprecher als quasi nicht wahrnehmbar zu bezeichnen sind und mitunter die maximale Lautstärke (vom Klang mal ganz zu schweigen) vom Lenovo X121e schlichtweg nicht reicht.

Also musste Abhilfe geschaffen werden. So viel die Wahl noch kurzem Suchen auf die Creative Inspire T10.

Weiterlesen

Hercules XPS 2.0 60 – Klein, aber oho

XPS 2.0 60

Die Hercules XPS 2.0 60 aus dem Hause Guillemot habe ich nun schon eine ganze Weile. Genauer gesagt, seit dem Sommer 2009. Ursprünglich angeschafft, um auch mal im Freien ein wenig Musik zu haben in Verbindung mit Spannungswandler, Autobatterie und Musik- oder DJ-Equipment. Naja, soweit ist es dann bislang doch nicht gekommen. Also habe ich die Boxen in meinen kleinen Keller-Laden gepackt. Ganz egal ob man ein wenig Internet-Radio hört, Musik-Produktion betreibt, Jingle-Bearbeitung durchführt oder die Teile schlicht weg als Monitor-Box verwendet, es hat bisher alles wunderbar funktioniert. Klar handelt es sich nicht um Studio-Referenz-Lautsprecher, aber der Sound ist ausgewogen und gut. Zur Not kann man noch nachregeln, was bei mir bislang nicht notwendig war. Für gerade mal 15 Watt pro Box haben die Teile ordentlich bums. Hätte ich nicht erwartet bei dem Preis von um die 70 €.

Alle Details gibt es hier.