Windows: Bevorzugtes WLAN-Band einstellen
5-GHz-WLAN ist eine feine Sache, wenn’s allerdings hakt, kann ein kleiner Schritt zurück hilfreich sein.
Im HomeOffice einer Kundin ist zwar die FRITZ!Box nur einen Raum entfernt, das reichte allerdings schon aus, um doch recht starke Schwankungen bei der Verbindung vom PC via 5-GHz-WLAN zu haben. Wenn es lief war alles gut, aber leider gab es häufiger Verbindungsabbrüche. Die gängigen Sofortmassnahmen wie Antennen neu ausrichten, Treiber und Firmware aktualisieren halfen nicht. Das 5-GHz-WLAN komplett „auszuknipsen“ wäre zwar ebenfalls gegangen, da allerdings andere Geräte im Haushalt weniger bis gar nicht von dem genannten Problem betroffen waren, erschien es sinnvoller für den PC festzulegen, er solle doch lieber das 2.4-GHz-WLAN nutzen.
Unter Windows kann man dies, zumindest bei Intel WLAN-Adaptern, in den Treibereinstellungen festlegen:
Ab Werk ist dort „1. Keine Einstellungen“ vorgegeben. Wie in der Quelle nachzulesen ist, kann man natürlich auch den umgekehrten Weg gehen.
Quelle:
Tutonaut – Anleitung: 5-GHz-WLAN auf Windows-PCs bevorzugen
Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.
Pingback: FRITZ!Box – Unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4 und 5 GHz – Andy's Blog