Windows: Alle Ordner werden nur noch als Verknüpfungen dargestellt
Ein Kunde hatte nach einem Virenbefall das Problem, das Ordner auf einem USB-Stick und einer USB-Festplatte nur noch als Verknüpfungen angezeigt wurden.
Bei näherer Betrachtung fiel auf, das die Verknüpfungen auf eine (nicht mehr) vorhandene Exe-Datei verwiesen. Bei dieser Datei handelte es sich vermutlich um den Schädling.
Die Ordner als auch die darin enthaltenen Daten waren nach wie vor vorhanden, allerdings wurden die Attribute auf “System” und “Versteckt” geändert.
Die Lösung dieses Umstands ist recht einfach:
- Löschen der Verknüpfungen.
- Eine Eingabeaufforderung öffnen, auf das entsprechende Laufwerk (z.B. “E:\”) wechseln und folgenden Befehl ausführen:
attrib -h -s *.* /S /D
Je nach Umfang kann dieser Vorgang durchaus eine Weile in Anspruch nehmen. In diesem konkreten Fall war die Show allerdings nach gut fünf Minuten (ca. 1 TB an Daten) gelaufen.
(Quelle: Alle Ordner nur noch Verknüpfungen)

Verheiratet, Vater von zwei Kindern, eines an der Hand, eines im Herzen. Schon immer Technik-Freund, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen.
mir viel dazu ein, fiel Feind fiel Ehr 😉
PS: Sarkasmus
Und das passt jetzt wie zu diesem Thema?
off topic kritik !? Blind fürs offensichtliche ?
yep!
“Bei näherer Betrachtung viel auf”
Mensch das wird mit “fiel” geschrieben!
😉
war nett/lieb gemeint und verblümt plaziert…
greetz
cube
Danke für den Hinweis auf den Fehler.
Das nächste Mal das Ganze aber bitte unkompliziert.
😉
sorry und ja, mein Fehler.
/dev/null
Hi,
Die Daten wären gesichert, aber wie krieg ich den virus vom pc raus ohne ihn neu aufspielen zu müssen? Habe schon stundenlang gegoogelt aber nichts gefunden 🙁
Hoffe du kannst mir weiterhelfen 🙂
Danke im vorraus.
MfG Bl4ckCookie
Wenn der Virenscanner auf dem PC nicht reicht, um den Schädling zu entfernen, dann kann man zu entsprechenden Boot-CDs greifen:
Anti-Malware-Boot-CDs
Ok danke für deine schnelle Antwort 🙂
MfG
Hi,
was mache ich eigentlich wenn ich die Verknüpfungen lösche und diese
gleich wieder kommen (innerhalb sekunden). Und was macht dieser Befehl
attrib … eigentlich ?
Danke im voraus.
MFG
Wann das sofort wieder passiert, könnte es sein das noch ein Schädling auf dem System ist.
Der attrib-Befehl entfernt in diesem Fall die Attribute “System” und “Versteckt” von den Dateien und Ordner, so das Diese wieder sichtbar werden.
Vielen Dank für den Tipp!
Bei mir kommen die Verknüpfungen immer wider…
Was soll ich tun? :/
Klingt danach, als ob da noch Malware aktiv ist. Die muss zuerst Weg sein, bevor man an die Reparaturen gehen kann.
Mal mit verschiedenen Virenscannern prüfen, am besten von einem anderem PC aus und/oder mit Offline-Medien (G Data Bootmedium [wenn man ein Abo hat], ct desinfect, EMSI Emergeny Kit, …)
Okey, wird der Virus dann auch wirklich entfernt?
Ich kann nur für den damaligen Fall sprechen, da hat es seinerzeit geklappt. Wobei ich bzw. wir den Schädling nicht entfernt hatten, sondern nur die “Folgeerscheinung” wie im Beitrag beschrieben.
So ich habe meine Ordner auf der SD-Karte über ein anderen Pc wider sichtbar gemacht aber so wie es aussieht ist der andere Pc nicht infiziert! Ich weiß das der Virus sich weiter verbreitet aber wie kann das sein das der andere Pc nicht infiziert ist?
Hat super geklappt, danke danke danke!!!
Hallo Leute,
hab für meine Cousine einen alten Laptop meines Onkels mit XP SP2 ohne installiertem Virenscanner mit einer Office-Version bespielt und dann einen USB-Stift angesteckt, weil dort das entsprechende Servicepack drauf ist.
Schon hatte ich komische Verknüpfungen auf dem USB-Stick und die echten Ordner waren scheinbar weg. Nach dem Löschen der Verknüpfungen kamen diese innerhalb von Sekunden wieder. Die Verknüpfungen verwiesen auf “C:WindowsSystem32cmd…”
Auf dem Laptop und dem USB-Stick war es eine Datei namens “dll.js”, sogar im Autostart.
Der Tipp mit dem Befehl in der Eingabeaufforderung hat prima funktioniert. DANKE auch von mir.