Manchmal hat man Glück im Unglück: Während der Migration eines Windows SBS 2008 zu Windows Server 2016 Standard mit MDaemon Messaging Server starb die Securepoint UTM bei einem Kunden.

In Folge des Ausfalls klappte zunächst nicht die Zustellung bzw. der Abruf von Mails, da die UTM als Mail-Relay (SMTP-Versand als Smarthost) und Mail-Connector (Abruf von POP3-Konten) fungierte. Da die eigentliche Mail-Server-Migration schon durch war, d.h. der Exchange Server 2007 war bereits weg, dafür lief ein MDaemon Messaging Server, war das kein größeres Problem. Es wurde fix der Smarthost und MultiPop im MDaemon konfiguriert und schon liefen die Mails mit einem “Otto-Normal-Firewall-Router” als Leihgerät zur defekten UTM wieder.

Mit Exchange hätte zwar der Versand per SMTP funktioniert, aber ein Abruf von POP3-Konten beim Provider ging mit den Bordmitteln des SBS schon lange nicht mehr und ein vom vorigen IT-Service verwendeter POPcon lief ebenfalls seit einiger Zeit nicht mehr.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, das eine direkte SMTP-Anbindung beim Kunden bislang nicht möglich war (soll in Zukunft kommen). Die zusätzliche Sicherheit durch die Filter der UTM fehlt zwar aktuell, da aber Panda Adaptive Defense 360 zum Einsatz kommt, ist das (imho) zu verschmerzen.

Die UTM wird wieder, da noch nicht so alt, Instandgesetzt und wird dann wieder eingebunden.