Veeam Agent for Windows: Aus VeeamRecoveryMedia.iso nachträglich einen bootfähigen USB-Stick erzeugen
Bei der Ersteinrichtung sowie bei Updates von Veeam Agent for Windows und natürlich jederzeit manuell kann man ein Wiederherstellungsmedium erzeugen. Hat man keinen USB-Stick zur Hand, kann dieses zunächst als ISO-Datei angelegt werden.
Möchte man nun nachträglich einen bootfhähigen USB-Stick erzeugen, kann man dies manuell mit dem entsprechenden Assistenten tun oder mit Hilfe des Tools Rufus.
- Rufus starten.
- Den USB-Stick auswählen.
- Die passende „VeeamRecoveryMedia-<Computername>.iso“ auswählen.
- Auf „START“ klicken.
Hilfreich ist dieser Weg immer dann, wenn man mehrere Arbeitsplätze oder Server sichert und die Wiederherstellungsmedien beispielsweise als ISO-Dateien auf einem NAS liegen hat. Im Bedarfsfall kann schnell und einfach das entsprechende Wiederherstellungsmedium erzeugen und von diesem Booten.
Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.