Windows: Wenn RDP Wrapper nicht mehr funktioniert, ein Downgrade der termsrv.dll durchführen

Seit dem Microsoft Patchday vom März 2018 (13.03.2018), genauer ausgedrückt ab der Installation von “2018-03 – Monatliches Sicherheitsqualitätsrollup für Windows Server 2012 R2 für x64-basierte System (KB4088876)” unter Windows Server 2012 R2 Standard funktioniert der RDP Wrapper nicht mehr. Allen voran fällt dies auf, das sich nur zwei Benutzer via Remotedesktopverbindung anmelden können. Startet man “RDPConf.exe” fällt beim “Listener” ein “not supported” auf:

Abhilfe schafft ein Downgrade der “termsrv.dll” unter “C:\Windows\System32” auf die vorige Version. Diese kann man beispielsweise aus den Schattenkopien oder einer Datensicherung kopieren.

Damit man die Datei umbenennen oder überschreiben kann, muss man zunächst den Besitzt übernehmen und der Benutzergruppe “Administratoren” Vollzugriff gewähren.

Nachdem die vorige Version der “termsrv.dll” eingespielt wurde, einmal den Dienst “Remotedesktopdienste” neustarten.

Nun sollten wieder mehr als zwei RDP-Verbindungen möglich sein und “RDPConfig.exe” zeigt beim “Listener” wieder “fully supported” an:

In wie fern es andere bzw. weitere Windows-Editionen und – Editionen betrifft kann ich nicht sagen.

Wahrscheinlich wird es in absehbarer Zeit eine neue *.ini-Datei für den RDP Wrapper geben, die dann die neue Version der “termsrv.dll” unterstützt.

Quelle:

RDP Wrapper – GitHub – Add support for termsrv 6.3.9600.18928 #418

Update 17.03.2018

Ein offizielles Update der *.ini-Datei gibt es zwar noch nicht, aber manuell kann man am Ende der Aktuellen folgendes einfügen:

[6.3.9600.18928]
LocalOnlyPatch.x64=1
LocalOnlyOffset.x64=8B25D
LocalOnlyCode.x64=nopjmp
SingleUserPatch.x64=1
SingleUserOffset.x64=36C09
SingleUserCode.x64=Zero
DefPolicyPatch.x64=1
DefPolicyOffset.x64=45495
DefPolicyCode.x64=CDefPolicy_Query_eax_rcx
SLInitHook.x64=1
SLInitOffset.x64=5D830
SLInitFunc.x64=New_CSLQuery_Initialize

[6.3.9600.18928-SLInit]
bFUSEnabled.x64 =FA054
lMaxUserSessions.x64 =FA058
bAppServerAllowed.x64 =FA05C
bInitialized.x64 =FA060
bMultimonAllowed.x64 =FA064
bServerSku.x64 =FA068
ulMaxDebugSessions.x64=FA06C
bRemoteConnAllowed.x64=FA070

Hat man zuvor ein Rollback auf eine ältere “termsrv.dll” vorgenommen, dann Dieses rückgängig machen. Anschließend einmal die “Remotedesktopdienste” neustarten und/oder ggf. RDP Wrapper reinstallieren.
Laut Quelle funktioniert es unter Windows 8.1 & Windows Server 2012. Bei meinem Test unter Windows Server 2012 R2 stürzen allerdings die Remotedesktopdienste ab.

Update 18.03.2018

Die Erweiterung aus dem vorangegangenen Update funktioniert doch. Wichtig ist eine Leerzeile am Ende der *.ini-Datei. Siehe dazu die Antwort von amrgb am heutigen Tag unter der Quelle.

Update 08.03.2019

Zu Fragen oder Problemen zum RDP Wrapper immer die Issues-Seite des Projekts besuchen und erst dann bei diesem Beitrag ein Kommentar absetzen:

Windows: Probleme beim RDP Wrapper lösen

9 Kommentare

  1. Josh

    Thank you SO MUCH!

    I can confirm that the INI file change you have works on Windows 8.1 Pro with the latest update.

    I noticed right away that MS installed an update that broke my media center (which is why I still use Windows 8).

    This FIXED me – thank you!!!!

  2. D. Bauer

    Also ich habe heute Win10 Pro über mein Win7 Pro gebügelt. Win7 war gepatcht und hat super mit parallelen Remote Nutzern funktioniert.
    Der RDP Wrapper zeigt bei mir “Not supported” an, das bearbeiten der INI blieb ohne Erfolg

  3. andy

    Evtl. hilft schon das Ausführen der “update.bat”. Ansonsten mal den aktuellen RDP Wrapper herunterladen und installieren.

    Sofern es um Windows 10 – 1809 geht, dann hier mal schauen:

    Please add support for Windows 10 1809 – 10.0.17763.1 #578

  4. andy

    Da sich in den Kommentaren anderer Beiträge das Thema W10 1809 und RDP Wrapper aufgetan hat, hier die aktuelle Lösung:

    rdpwrap.zip

    Quelle: https://github.com/stascorp/rdpwrap/issues/606#issuecomment-450382913

  5. Deniz Noter

    Hallo Andy,
    ich hätte eine Frage, und zwar wollte ich den aktuellen RDP Wrapper 1.6.2, link unten, ausprobieren, leider wird schon beim Downloaden immer ein Virus angezeigt. Weist du, wo ich eine “saubere”, virenfreie Version herbekomme? Danke und Grüße
    Deniz

  6. andy

    Hallo Deniz,

    die Release-Versionen sind sauber, i.d.R. handelt es sich entweder um Fehlalarme der Virenscanner oder eben um das leidige Thema, das Tools wie dieses sowohl gut- wie auch bösartig angewendet werden können.

  7. Christian

    Hallo Andy,

    heute funktioniert die Aktualisierung des Wrappers nicht wie gewohnt. Gibt es dazu irgendwelche Erkenntnisse? Beste Grüße! Christian

  8. Andy

    Hallo Christian,

    was genau funktioniert nicht? Windows-Version und Edition? Quelle der rdpwrap.ini?

  9. Andy

    Offenbar werden aktuell diverse termserv.dll-Versionen noch nicht unterstützt:

    https://github.com/stascorp/rdpwrap/issues

    Es hilft in solchen Fällen dann nur ein Rollback der “termserv.dll” auf eine unterstützte Version.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Andy's Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑