Windows: Wenn RDP Wrapper nicht mehr funktioniert, ein Downgrade der termsrv.dll durchführen

Seit dem Microsoft Patchday vom März 2018 (13.03.2018), genauer ausgedrückt ab der Installation von “2018-03 – Monatliches Sicherheitsqualitätsrollup für Windows Server 2012 R2 für x64-basierte System (KB4088876)” unter Windows Server 2012 R2 Standard funktioniert der RDP Wrapper nicht mehr. Allen voran fällt dies auf, das sich nur zwei Benutzer via Remotedesktopverbindung anmelden können. Startet man “RDPConf.exe” fällt beim “Listener” ein “not supported” auf:

Abhilfe schafft ein Downgrade der “termsrv.dll” unter “C:\Windows\System32” auf die vorige Version. Diese kann man beispielsweise aus den Schattenkopien oder einer Datensicherung kopieren.

Damit man die Datei umbenennen oder überschreiben kann, muss man zunächst den Besitzt übernehmen und der Benutzergruppe “Administratoren” Vollzugriff gewähren.

Nachdem die vorige Version der “termsrv.dll” eingespielt wurde, einmal den Dienst “Remotedesktopdienste” neustarten.

Nun sollten wieder mehr als zwei RDP-Verbindungen möglich sein und “RDPConfig.exe” zeigt beim “Listener” wieder “fully supported” an:

In wie fern es andere bzw. weitere Windows-Editionen und – Editionen betrifft kann ich nicht sagen.

Wahrscheinlich wird es in absehbarer Zeit eine neue *.ini-Datei für den RDP Wrapper geben, die dann die neue Version der “termsrv.dll” unterstützt.

Quelle:

RDP Wrapper – GitHub – Add support for termsrv 6.3.9600.18928 #418

Update 17.03.2018

Ein offizielles Update der *.ini-Datei gibt es zwar noch nicht, aber manuell kann man am Ende der Aktuellen folgendes einfügen:

[6.3.9600.18928]
LocalOnlyPatch.x64=1
LocalOnlyOffset.x64=8B25D
LocalOnlyCode.x64=nopjmp
SingleUserPatch.x64=1
SingleUserOffset.x64=36C09
SingleUserCode.x64=Zero
DefPolicyPatch.x64=1
DefPolicyOffset.x64=45495
DefPolicyCode.x64=CDefPolicy_Query_eax_rcx
SLInitHook.x64=1
SLInitOffset.x64=5D830
SLInitFunc.x64=New_CSLQuery_Initialize

[6.3.9600.18928-SLInit]
bFUSEnabled.x64 =FA054
lMaxUserSessions.x64 =FA058
bAppServerAllowed.x64 =FA05C
bInitialized.x64 =FA060
bMultimonAllowed.x64 =FA064
bServerSku.x64 =FA068
ulMaxDebugSessions.x64=FA06C
bRemoteConnAllowed.x64=FA070

Hat man zuvor ein Rollback auf eine ältere “termsrv.dll” vorgenommen, dann Dieses rückgängig machen. Anschließend einmal die “Remotedesktopdienste” neustarten und/oder ggf. RDP Wrapper reinstallieren.
Laut Quelle funktioniert es unter Windows 8.1 & Windows Server 2012. Bei meinem Test unter Windows Server 2012 R2 stürzen allerdings die Remotedesktopdienste ab.

Update 18.03.2018

Die Erweiterung aus dem vorangegangenen Update funktioniert doch. Wichtig ist eine Leerzeile am Ende der *.ini-Datei. Siehe dazu die Antwort von amrgb am heutigen Tag unter der Quelle.

Update 08.03.2019

Zu Fragen oder Problemen zum RDP Wrapper immer die Issues-Seite des Projekts besuchen und erst dann bei diesem Beitrag ein Kommentar absetzen:

Windows: Probleme beim RDP Wrapper lösen

7 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert